Reitvorschule für Kinder bis 6/7 Jahre
Für Kinder unter 6 Jahren empfehlen wir unsere Reitvorschule.
Spielerische erste Reitübungen werden abwechslungsreich auf dem Reitplatz und im Gelände gestaltet, Balance- und Gleichgewichtsübungen stehen hier im Vordergrund.
Beim Putzen, Reiterspielen oder Übungen vom Boden vermitteln wir den freundschaftlichen, angstfreien aber auch respektvollen Umgang und das Kennenlernen des Partners Pferd.
Die Reitvorschule findet im Einzelunterricht oder in der Feriensaison auch in Gruppen statt (bitte nach den Terminen erkundigen).
Einzelunterricht für Anfängerkinder ab ca. 6 Jahren
Für den Start in den klassischen Reitunterricht gibt es keine bestimmte Altersvorgabe, da die Kinder in ihrer Entwicklung und Konzentrationsfähigkeit sehr
unterschiedlich sind. Teilnehmer der Reitvorschule rutschen nach unseren Einschätzungen dann automatisch nach Absprache in den Reitunterricht.
Andere Kinder können wir nach einer Probestunde einschätzen und im zusätzlichen Elterngespräch entscheiden ob die Reitvorschule oder der klassische Reitunterricht geeigneter ist.
Ziel des Einzelunterrichts ist das ausbalancierte Reiten in den Gangarten, das Erlernen von Bahnfiguren und Bahnregeln, die feine Hilfengebung und der selbstständige Umgang mit dem Pferd.
Wir arbeiten mit den Kindern auf dem Reitplatz und im Gelände.
Im Schnitt brauchen die Kinder ca. 20 Einzelstunden bis sie bei uns in der Gruppe reiten können.
Reitunterricht in 2-3er Gruppen für fortgeschrittene Kinder
Wenn die Kinder ihr Pferd in allen Gangarten frei und eigenständig reiten können und die Grundregeln und Bahnfiguren auf dem Reitplatz kennen ist der Unterricht in
Gruppen möglich. Es gibt in unserem Unterricht kein Abteilungsreiten, sondern jedes Kind arbeitet das Pferd selbstständig.
Damit wir alle Reiter im Blick haben und guten Unterricht ermöglichen können sind unsere Gruppen auf maximal 3 Teilnehmer beschränkt die vom Alter und Können her gut zusammenpassen.Um einen abwechslungsreichen und interessanten Reitunterricht zu gestalten erarbeiten wir wöchentlich neue Stundenthemen, von daher ist die wöchentliche Teilnahme in einer festen Reitgruppe angedacht.
Höhepunkt ist für viele Kinder unser Hoffest, bei dem wir einem Publikum einstudierte Vorführungen und vieles mehr präsentieren.
Ausritte sind bei uns ab ca. 10 Jahren möglich (siehe Ausritte>>Jugendliche)
Theorie, Bodenarbeit und Reiterspiele
Spiele mit Pferd in der Gruppe bringen Spaß und abwechslung und fördern das freundschaftliche Miteinander in der Gruppe.
Die Bodenarbeit vertieft den fachkundigen Umgang mit dem Pferd und im theoretischen Unterricht vermitteln wir praxisnah am Pferd Wissen rund ums Thema Reiten, Pferdehaltung und Pferdeverhalten.